Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 02.02.2025

Gemeinsam für eine starke Bildung: Kooperationsprojekt zwischen dem Gymnasium Dorfen und der Grund- und Mittelschule Buchbach

Bild

Dorfen/Buchbach, 20.12.2024 – Das Gymnasium Dorfen und die Grund- und Mittelschule Buchbach freuen sich, im Schuljahr 2024/2025 eine neuartige Kooperation ins Leben gerufen zu haben. Ziel dieses innovativen Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler beider Schulen in gemeinsamen Aktivitäten zusammenzubringen und die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler des Gymnasiums im Rahmen eines „P-Seminars“ die Mittelschülerinnen und Mittelschüler in ihrem Lernprozess unterstützen zu lassen. „Wir möchten die Schülerinnen und Schüler nicht nur fachlich, sondern auch sozial fördern und ihnen die Bedeutung von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung näherbringen“, erklärt Kathrin Lang, Ansprechpartnerin des Gymnasiums Dorfen.

Bereits im Herbst besuchten die Gymnasiasten zweimal die Grund- und Mittelschule Buchbach, um erste Kontakte zu knüpfen und die Grundlagen für die Zusammenarbeit zu legen. Der Gegenbesuch der Buchbacher Schülerinnen und Schüler fand am 19. Dezember 2024 statt. Dabei hatten sie die Gelegenheit, das Gymnasium Dorfen im Rahmen von Schulhausführungen kennenzulernen und anschließend gemeinsam mit den Gymnasiasten mit speziell entwickelten Lernapps zu arbeiten. „Wir haben bereits einige Apps in der Erstellungsphase, um den Schülerinnen und Schülern eine interaktive Lernerfahrung zu bieten“, so Kathrin Lang.

„Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt nicht nur die fachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler stärkt, sondern auch dazu beiträgt, sie für den Lehrerberuf zu begeistern“, sagt Dr. Simon Dörr, Ansprechpartner der Grund- und Mittelschule Buchbach. „Es ist eine großartige Gelegenheit für die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler, die Arbeit an einer Grund- und Mittelschule kennenzulernen und gleichzeitig ihre eigenen Kompetenzen auszubauen.“

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Buchbach äußern sich begeistert: „Es macht Spaß, mit den älteren Schülern zu lernen. Man kann viel von ihnen lernen, und die Apps, die sie entwickelt haben, sind super cool.“

Harald Langmeier, Klassenleiter der 6a, ergänzt: „Diese Kooperation ist eine wertvolle Bereicherung für unsere Schülerinnen und Schüler. Sie erleben nicht nur eine neue Art des Lernens, sondern sehen auch, wie wichtig Zusammenarbeit ist. Ich bin sicher, dass dies eine prägende Erfahrung für alle Beteiligten sein wird.“

Text: Dörr; Foto: Lang