Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.02.2025

Neue Schulbuslotsen ins Amt eingeführt

Bild

„Wir passen auf, dass hier am und im Schulbus nichts passiert“, erklären die neuen Schulbuslotsinnen und Schulbuslotsen stolz nach ihrer bestandenen Prüfung. Vier junge Damen und zwei junge Herren aus der sechsten Klasse der Mittelschule in Buchbach haben sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessiert und in drei Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten von der Polizei alles über das richtige Verhalten an Bushaltestellen gelernt. 

„Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist sehr wichtig und das gilt natürlich für die Schülerinnen und Schüler auch an den Bushaltestellen“, erklären die Polizisten, die den Unterricht durchgeführt haben. „Hier dürfen und sollen unsere neuen Lotsen ihre Mitschüler an die notwendige Aufmerksamkeit erinnern, damit hier nichts passiert“. Und das gilt auch während der Fahrt. So ist wichtig, dass alle Mitfahrer einen Sitzplatz haben „keiner stehen muss, weil ein anderer mit seinem Rucksack einen Sitzplatz belegt“, so die Schüler. „Und rumlaufen während der Fahrt geht auch nicht und da passen wir auch auf“, wird ergänzt. Hiermit wird dem Fahrer viel Arbeit abgenommen, denn der muss sich auf den Straßenverkehr konzentrieren. 

Vermittelt wurden auch wichtige Fakten zum Toten Winkel, da auch hier ein hohes Gefahrenpotenzial steckt. Ebenso wurde den neuen Lotsen der richtige Umgang mit E-Rollern und die entsprechenden Regeln beigebracht.

Hochmotiviert widmen sich nun die Lotsinnen und Lotsen ihren neuen Aufgaben und fühlen sich vielleicht etwas als „Sheriffs im Schulbus“.

Text / Foto: Thomas Esser

Foto (vlnr): Thomas Röttenbacher, Hanna Sophie Meier, Celine Niederwemmer, Ann-Christin Schneider, Lorenz Waldinger, Tina Kain, Jürgen Schneider. Nicht auf dem Bild: Nayan Menzel, Emily Trautbeck